Domain seg24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ceranfeld:


  • Ceranfeld-Abdeckung - weiß
    Ceranfeld-Abdeckung - weiß

    · Sicherheitsglas · 2 teilig Mit diesen zwei Glasplatten von zeller kann das Ceranfeld abgedeckt und geschützt werden, und so im Handumdrehen als weitere Arbeitsfläche dienen. Ohne Dekoration.

    Preis: 15.00 € | Versand*: 6.90 €
  • SARO Ceranfeld Tischmodell E7/CVE4BB
    SARO Ceranfeld Tischmodell E7/CVE4BB

    Material: Edelstahl mit 4 Kochzonen: 4 x 2,5 kW Kochfeld: 700 x 560 mm Kochplatte Ø 230 mm außen Kochplatte Ø 145 mm innen Cool-Grip Griffe und Knöpfe aus hitzebeständigem Material Gewicht: 51 kg Maße: B 800 x L 700 x H 270 temp. +0/+300 °C Anschluss: 400 V - 50-60 Hz - 10 kW

    Preis: 3735.41 € | Versand*: 0.00 €
  • Naber 1111130, Ceranfeld-Reiniger CLEANER
    Naber 1111130, Ceranfeld-Reiniger CLEANER

    BeschreibungCeranfeld-Reiniger CLEANER, 200 mlDer Ceranfeld-Reiniger CLEANER dient zur regelmäßigen Reinigung und Pflege von Glaskeramik- und Induktionskochfeldern sowie Kupfer und Chrom. Um die nächste Reinigung zu vereinfachen, hinterlässt er bei jeder Anwendung einen Film auf der Oberfläche. Der Reiniger ist frei von Lösungsmitteln, Formaldehyd sowie Phosphaten und Nitraten. Der Inhalt beträgt 200 ml.Ein sparsamer Reiniger zur täglichen Reinigung und Pflege von Glaskeramik- und Induktionskochfeldern. Der CLEANER hinterlässt nach jeder Reinigung einen Film, der die nächste Reinigung erleichtert. CLEANER eignet sich auch hervorragend zur Reinigung von Kupfer und Chrom. Enthält kein Formaldehyd, keine Lösungsmittel, Phosphate und Nitrate.

    Preis: 7.95 € | Versand*: 5.90 €
  • Laurus Kochfeld Ceranfeld autark LCA600
    Laurus Kochfeld Ceranfeld autark LCA600

    LaurusKochfeldLCA600Artikelbeschreibung:- Autarkes Solo-Kochfeld- Mit 4 Kochzonen- Rahmenlos- Elektronische Anzeigen für alle Kochzonen- Touch-Bedienung oben liegend- Mit Restwärmeanzeige und Timer- Mit Kindersicherung- Glasfarbe Schwarz- Anschlusswert 6000 W- Volt 230 V~ / 400V,3N;50HzTechnische Daten:Kleine Kochzone: 1,2 kW Leistung / 14,5 cm DurchmesserGroße Kochzone: 1,8 kW Leistung / 18,0 cm DurchmesserGerätemaß B 59 x T 52 cmAusschnittmaß B 56 x T 49 cmEinbauhöhe 41 mmGewicht 8,25 kgLieferzeit:1 - 2 Werktage bei Abholung (Nobilia Verl)5 - 8 Werktage bei Abholung (deutschlandweite Standorte)10 - 15 Werktage bei Speditionslieferung (frei Bordsteinkante)Sie benötigen weitere Artikel aus dem Nobilia Sortiment?Kommen Sie auf uns zu!www.nobilia-elements.de[col size='2' offset='0' class='col-xs-12'][image title='Hier Abhollager finden!' show_title='1' type='url' url='https://www.moebelbay.de/pdf/nobilia%20elements_Abhollager_Uebersicht.pdf' url_blank='1' thumbnail='' thumbnail_size='large' fullwidth='' class='' image='Nobilia Abhollager Übersicht.PNG'][/image]

    Preis: 245.00 € | Versand*: 19.90 €
  • Wer braucht Starkstrom Backofen oder Ceranfeld?

    Wer braucht Starkstrom Backofen oder Ceranfeld? Starkstrom Backöfen oder Ceranfelder werden in der Regel in Haushalten oder professionellen Küchen verwendet, in denen viel gekocht wird und eine schnelle und effiziente Zubereitung erforderlich ist. Sie eignen sich besonders gut für Gerichte, die hohe Temperaturen benötigen oder lange Garzeiten haben. Auch in Bäckereien oder Restaurants werden häufig Starkstrom Backöfen oder Ceranfelder verwendet, um große Mengen an Speisen gleichzeitig zuzubereiten. In privaten Haushalten können sie für passionierte Hobbyköche oder Familien mit hohem Kochaufkommen von Vorteil sein. Letztendlich hängt es jedoch von den individuellen Kochgewohnheiten und Bedürfnissen ab, ob Starkstrom Backöfen oder Ceranfelder benötigt werden.

  • Was machen wenn Ceranfeld zerkratzt ist?

    Was machen wenn Ceranfeld zerkratzt ist? Wenn das Ceranfeld zerkratzt ist, gibt es einige Möglichkeiten, um die Kratzer zu entfernen oder zumindest zu minimieren. Man kann spezielle Reinigungsmittel oder Polituren für Ceranfelder verwenden, um die Kratzer zu beseitigen. Alternativ kann man auch versuchen, die Kratzer mit einem Ceranfeldschaber vorsichtig zu entfernen. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein, um das Ceranfeld nicht weiter zu beschädigen. In manchen Fällen kann es auch sinnvoll sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um das Ceranfeld wieder in einen einwandfreien Zustand zu bringen.

  • Zu welchem Backofen passt mein Ceranfeld?

    Um den passenden Backofen für dein Ceranfeld zu finden, solltest du auf die Größe und die Anschlüsse des Ceranfeldes achten. Die meisten Ceranfelder haben standardisierte Maße, sodass die meisten Backöfen dazu passen sollten. Es ist jedoch wichtig, die genauen Maße des Ceranfeldes zu überprüfen und sicherzustellen, dass der Backofen die richtigen Anschlüsse für das Ceranfeld hat.

  • Wie bekomme ich mein Ceranfeld sauber?

    Um Ihr Ceranfeld sauber zu bekommen, können Sie zunächst grobe Verschmutzungen mit einem Schaber entfernen. Anschließend können Sie spezielle Reinigungsmittel für Ceranfelder verwenden und diese mit einem weichen Tuch auftragen. Zum Schluss sollten Sie das Feld gründlich abwischen und mit einem trockenen Tuch polieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Ceranfeld:


  • SARO Ceranfeld Tischmodell E7/CVE2BB
    SARO Ceranfeld Tischmodell E7/CVE2BB

    Material: Edelstahl mit 2 Kochzonen: 2 x 2,5 kW Kochfeld: 350 x 560 mm Kochplatte Ø 230 mm (Außen) Kochplatte Ø 145 mm (Innen) Cool-Grip Griffe und Knöpfe aus hitzebeständigem Material Gewicht: 27 kg Maße: B 400 x L 700 x H 270 temp. +0/+300 °C Anschluss: 400 V - 50-60 Hz - 5 kW

    Preis: 2180.08 € | Versand*: 0.00 €
  • SARO Ceranfeld mit Elektrobackofen Modell E7/CVE4LE
    SARO Ceranfeld mit Elektrobackofen Modell E7/CVE4LE

    Material: Edelstahl mit 4 Kochzonen: 4 x 2,5 kW Kochfeld: 700 x 560 mm Kochplatte Ø 230 mm außen Kochplatte Ø 145 mm innen Elektrischer Ofen, passend für GN 2/1 mit 5,48 kW (ohne Umluft) Gesteuert durch 2 unabhängige Thermostate Cool-Grip Griffe und Knöpfe aus hitzebeständigem Material Verstellbare Füße aus Edelstahl Gewicht: 72 kg Maße: B 800 x L 700 x H 850 temp. +0/+300 °C Anschluss: 400 V - 50-60 Hz - 15,48 kW

    Preis: 5435.92 € | Versand*: 0.00 €
  • WESTMARK Piccobello Ceranfeld-/Reinigungsschaber 10842280 , 1 Stück
    WESTMARK Piccobello Ceranfeld-/Reinigungsschaber 10842280 , 1 Stück

    Produkteigenschaften: mit einer Reinigungsklinge mit Klingenschutz und Verriegelungsklammer

    Preis: 10.50 € | Versand*: 5.89 €
  • SARO Ceranfeld mit offenem Unterbau Modell E7/CVE2BA
    SARO Ceranfeld mit offenem Unterbau Modell E7/CVE2BA

    Material: Edelstahl mit 2 Kochzonen: 2 x 2,5 kW Kochfeld: 350 x 560 mm Kochplatte Ø 230 mm außen Kochplatte Ø 145 mm innen Cool-Grip Griffe und Knöpfe aus hitzebeständigem Material Verstellbare Füße aus Edelstahl Gewicht: 55 kg Maße: B 400 x L 700 x H 850 temp. +0/+300 °C Anschluss: 400 V - 50-60 Hz - 5 kW

    Preis: 2491.86 € | Versand*: 0.00 €
  • Wer weiß Hilfe? Mein Ceranfeld ist zerkratzt.

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Kratzer auf einem Ceranfeld zu entfernen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von speziellen Reinigungsmitteln oder Kratzerentfernern, die im Handel erhältlich sind. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um das Ceranfeld nicht weiter zu beschädigen. Wenn die Kratzer zu tief sind, kann es notwendig sein, das Ceranfeld auszutauschen. Es kann auch hilfreich sein, einen Fachmann oder den Kundendienst des Herstellers um Rat zu fragen.

  • Kann man ein gerissenes Ceranfeld noch benutzen?

    Kann man ein gerissenes Ceranfeld noch benutzen? Es wird nicht empfohlen, ein Ceranfeld mit Rissen weiter zu benutzen, da dies zu einer Gefahr führen kann. Die Risse können sich vergrößern und zu einem Bruch führen, was zu Verletzungen führen kann. Außerdem können Schmutz und Flüssigkeiten in die Risse eindringen und zu Funktionsstörungen führen. Es ist ratsam, das Ceranfeld so schnell wie möglich auszutauschen, um Unfälle zu vermeiden und die Funktionalität der Kochfläche zu erhalten.

  • Warum klickt das Ceranfeld die ganze Zeit?

    Ein Ceranfeld kann aus verschiedenen Gründen klicken. Es könnte sein, dass sich das Material des Ceranfelds aufgrund von Temperaturschwankungen ausdehnt und zusammenzieht, was zu einem Klickgeräusch führt. Es könnte auch sein, dass sich Schmutz oder Speisereste unter den Kochplatten angesammelt haben und beim Erhitzen zu einem Klicken führen. In einigen Fällen kann das Klicken auch auf einen Defekt im Ceranfeld hinweisen, der von einem Fachmann überprüft werden sollte.

  • Kann man ein Ceranfeld mit Starkstrom betreiben?

    Nein, ein Ceranfeld kann nicht mit Starkstrom betrieben werden. Ceranfelder werden in der Regel mit einer Spannung von 230 Volt betrieben. Starkstrom, auch bekannt als Drehstrom oder Dreiphasenwechselstrom, hat eine höhere Spannung und wird für Geräte wie Elektroherde oder Industriemaschinen verwendet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.